Pressemitteilung

The Tomorrow Children kehrt aus dem Void zurück!

Das in Kyoto ansässige Entwicklerstudio Q-Games ist stolz zu verkünden, mit Sony Interactive Entertainment zu einer Abmachung in Bezug auf die Besitzrechte für den PlayStation 4 Kulthit “The Tomorrow Children” gekommen zu sein.

Das in Kyoto ansässige Entwicklerstudio Q-Games ist stolz zu verkünden, mit Sony Interactive Entertainment zu einer Abmachung in Bezug auf die Besitzrechte für den PlayStation 4 Kulthit “The Tomorrow Children” gekommen zu sein. The Tomorrow Children ist zu seinen ursprünglichen Entwicklern, Dylan Cuthbert und dem Q-Games Team, zurückgekehrt.

The Tomorrow Children wurde ursprünglich vor nahezu genau fünf Jahren von SIE als free-to-play online Titel veröffentlicht. Das Spiel bot ungewöhnliches Rendering via Voxel Cone Tracing, umfangreiches kooperatives Gameplay und eine unkonventionelle, futuristische Spielwelt, die es so noch nicht gegeben hat. Trotz einer großen Zahl von Fans auf der ganzen Welt, mit hunderten Spielstunden pro Spieler,l wurde das Spiel nach nur einem Jahr wieder offline genommen. Seitdem konnte The Tomorrow Children nicht mehr gespielt werden.

Q-Games arbeitet nun hart daran, The Tomorrow Children zu seinen leidenschaftlichen Fans zurückzubringen. Während sich der Staub dieses monumentalen Ereignisses noch legt, möchten wir unsere Fans, Proletariat und Bourgeoisie, dazu einladen uns auf dem Weg zum Relaunch zu folgen. Mit jedem Schritt werden wir aufregende Neuigkeiten in Bezug auf die Entwicklung veröffentlichen.

Um ein Citizen of the Void zu werden und alle Neuigkeiten zu erhalten, könnt Ihr Euch hier für den offiziellen Postcards From the Void Newsletter anmelden: HIER

Jeder der sich anmeldet wird eine besondere Übertragung aus dem Void erhalten.

Es folgt eine persönliche Botschaft von Dylan, dem Game Director, sowie CEO und Gründer von Q-Games:

“Zuerst möchte ich mich bei den Fans von The Tomorrow Children bedanken, ohne die wir niemals die Zuversicht gehabt hätten, diese Verhandlungen fortzuführen. Unsere Fans sind einige der besten Spieler da draußen und haben uns über die letzten vier Jahre jeden Tag geholfen, den Traum aufrecht zu halten. Ich denke, das schönste an dieser Entscheidung ist sich vorzustellen, wie glückliche diese Fans sein werden, wenn sie in die verrückte, postapokalyptische, neo-sowjet Welt von The Tomorrow Children zurückkehren.

Weiterhin möchte ich mich auch bei Sony Interactive Entertainment dafür bedanken, mit mir an der Rückführung der Eigentumsrechte gearbeitet zu haben. Nur durch die gemeinsamen Bemühungen war es möglich, an diesem Punkt anzukommen und ich bin voller Dankbarkeit für Jeden der in diesem Prozess involviert war.

Momentan justiere und überarbeite ich jede Woche Teile des Spiels und hoffe, dass Ihr alle den Prozess verfolgt und euch einmischt. Wir planen eine ganze Reihe Verbesserungen um The Tomorrow Children den Relaunch zu bescheren, den es verdient!

Werde ein Teil dieser aufregenden Reise!”

Nennenswerte Features
● Formbares Terrain: Benutze Werkzeuge um Löcher zu graben, Treppen zu bauen oder jage einfach die ganze Welt in die Luft
● Umfangreiches, kooperatives Multiplayer-Erlebnis
● Errichte Gebäude, Gefechtstürme, Teslaspulen und sogar Topfpflanzen, um deine Stadt genau so herzurichten, wie Du es möchtest
● Kämpfe gegen allerlei Kreaturen, von kleinen Spinnen in dunklen Höhlen bis zu riesigen, räuberischen Kaiju ● Beschütze deine Stadt vor Angriffen mithilfe von Raketenwerfern, Gefechtstürmen und Panzern!
● Benutze Void-Energien, um auf Anhieb das Gelände zu verändern
● Erkunde mehr als 40 surrealistische Landschaften und finde Schätze, Ressourcen und mysteriöse Kreaturen
● Tauche ein in eine einzigartige, Neo-Sowjetische alternative Zukunft
● Trinke Voidka und verpasse deinem Charakter einzigartige Fähigkeiten
● Hilf beim Wiederaufbau der Weltbevölkerung!

Über The Tomorrow Children
Ein ehrgeiziges sowjetisches Experiment zur Zusammenführung des Verstandes aller Menschen schlägt furchtbar fehl und beinahe alles Leben auf der Erde verschwindet schlagartig. Die Welt ist in das “Void” gehüllt, ein milchiges Meer aus Nichts das sich so weit erstreckt, wie man gucken kann.

Jahre später beginnt eine Hand voll Überlebender damit, die Gesellschaft wieder aufzubauen, doch ihre Anstrengungen werden vom “Izverg” behindert, eine gigantische Kreature die aus den Überbleibseln von Negativität und Alpträumen entstanden ist und nun durch das Land streift. Glücklicherweise entdecken Ingenieure die Möglichkeit, “Projektsionsklone” zu erschaffen – eine neue Lebensform, die in der Lage ist, weit in das Void zu reisen und dort nach verbleibender menschlicher DNA zu suchen. Es sind diese Klone, die der Menschheit helfen, langsam zu ihrem vorherigen Ruhm zurückzukehren...

Über Q-Games
Q-Games, insbesondere bekannt für das PixelJunk-Franchise, sowie diverse Star Fox-Titel, wurde in 2001 von der Branchenlegende Dylan Cuthbert gegründet. Nachdem er als leitender Entwickler am originalen Star Fox, sowie anderen erfolgreichen Spielen und Technologien für Sony und Nintendo gearbeitet hat, gründete er sein eigenes, unabhängiges Studio mit dem Ziel, Spiele zu machen, die zugleich zugänglich und einzigartig sind.

Ansässig im Herzen von Kyoto hat Q-Games sich dazu verschrieben, einfallsreiche Spiele für alle Plattformen zu entwickeln und dabei die Indie Games Community in Kyoto und Außerhalb zu fördern. PixelJunk Titel wurden für fast jede Plattform veröffentlicht, darunter Spiele wie PixelJunk Eden, Nom Nom Galaxy, PixelJunk Monsters und über 20 weitere. Q-Games hat darüber hinaus mit einigen der größten Namen in der Industrie zusammengearbeitet und hört nicht auf, mit neuen Entwicklungen zu beeindrucken.

Presse
Press Kit
Email: : pr-team@q-games.com