Medienbenachrichtigung

JETZT VERFÜGBAR: TEAMFIGHT TACTICS DRACHENREICHE: UNERFORSCHTE WELTEN

Die Set-Aktualisierung rückt die beliebten Drachen noch weiter in den Fokus und gibt den Spielern neue Möglichkeiten, sie in ihre Teams einzubauen

LOS ANGELES, 8. September 2022 – Teamfight Tactics Drachenreiche: Unerforschte Welten ist ab jetzt verfügbar und erweitert eines der innovativsten und meistgespielten PvP-Strategiespiele der Welt um neue Funktionen und Verbesserungen. Diesmal ist auch der Wasserdrache Sohm mit von der Partie, bei dem es sich um die erste Einheit handelt, die nur in TFT existiert. 

Dadurch ist es jetzt einfacher denn je, die Drachen in Teams zu integrieren und ihre Fähigkeiten mit dem vielseitigen Championpool und anderen Einheiten abzustimmen, um am Ende gegen sieben andere Spieler zu bestehen und den Sieg davonzutragen. Die Set-Aktualisierung ist ab jetzt im Zuge von Patch 12.17 verfügbar. 

Sohm und die anderen neuen Drachen sind jedoch nicht die einzigen frischen Einheiten dieser Aktualisierung, da sie noch von anderen „League of Legends“-Champions begleitet werden. Mit „Unerforschte Welten“ haben sich auch neue Augmentierungen, Arenen und Attribute materialisiert, die die Kernerfahrung von Teamfight Tactics weiter verfeinern. 

„Teamfight Tactics Drachenreiche“ hat auf dem Erfolg des vorherigen Sets, „Automaten und Apparate“, aufgebaut und das Spiel um angsteinflößende Drachen erweitert. Und genau diese Einheiten entwickelt sich in „Drachenreiche: Unerforschte Welten“ weiter. Das neue ausbalancierte Drachen-Attribut sowie die geänderten Kosten sollen es den Spielern einfacher machen, diese mächtigen Einheiten für ihre Teams zu rekrutieren – weshalb es jetzt auch Klasse-3-Drachen gibt. Nomsy und Swain sind seit „Drachenreiche“ ebenfalls größer geworden und zählen in „Unerforschte Welten“ zu den Drachen-Einheiten.

Außerdem spendiert „Drachenreiche: Unerforschte Welten“ auch der Beuteschatzrunde eine Aktualisierung. Der Schatzdrache bekommt zwei Begleiter, die das Beutefest um eine neue Ebene bereichern. Der Chaos- und Ordnungsdrache sind ideale Beispiele für Extreme. So wählt der Chaosdrache sein Angebot aus dem gesamten Beutepool aus, weshalb die Spieler keine Ahnung haben, was sie erwartet. Der Ordnungsdrache konzentriert sich hingegen ganz auf Lichtgegenstände, die das gesamte Team verstärken. 

Im Zuge der Veröffentlichungen von einzigartigen und abwechslungsreichen Sets und Set-Aktualisierungen wie „Drachenreiche: Unerforschte Welten“ werden stets auch die Einheiten, Mechaniken, Strategien und kosmetischen Inhalte überarbeitet, was Teamfight Tactics von anderen Spielen im Auto-Battler-Genre unterscheidet. Jedes Set bietet den Spielern Möglichkeiten, neue Welten zu erkunden, unterschiedliche Teams zusammenzustellen und überraschende Strategien zu entwickeln, um ihre Konkurrenten zu bezwingen. Das Team von Riot nutzt jedes Set, um das Gameplay zu verbessern und aufgrund des Feedbacks der Spieler und der Erfahrungen aus vergangenen Sets innovativer zu gestalten. 

Zu Beginn war Teamfight Tactics lediglich ein Spielmodus von League of Legends, der sich jedoch zu einem eigenen Spiel mit einer Community, die Meisterschaft, Strategie und Konkurrenzkampf liebt, weiterentwickelt hat. Die Spieler haben seit der ersten Veröffentlichung von Teamfight Tactics mehr als 1,5 Milliarden Stunden mit dem Spiel verbracht – eine Tatsache, die die Entwickler genutzt haben, um das Spiel immer weiter zu verbessern. Teamfight Tactics ist momentan auf PC und Mobilgeräten verfügbar. 

ÜBER TEAMFIGHT TACTICS
TFT ist ein Strategiespiel, in dem acht Personen gegeneinander antreten und mit Champions und Gegenständen aus LoL versuchen, ihre sieben Gegner zu besiegen. Bei dem führenden Spiel im Autobattler-Genre treffen die Spieler taktische Entscheidungen, platzieren Charaktere auf einem rasterartigen Spielbrett und kämpfen solange in automatischen Kämpfen gegeneinander, bis nur noch ein Spieler übrig ist. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2019 hat sich TFT zum Genreprimus gemausert und zieht mit seinem spannenden und schachartigen Gameplay für alle Spielertypen (und ab jetzt auch für mehrere Plattformen) Spieler auf der ganzen Welt in seinen Bann.

Besuche teamfighttactics.leagueoflegends.com, um weitere Informationen zu erhalten, und folge @TFT in den sozialen Medien. 

Presse-Kit: HIER
PR-Kontakt bei Riot: Jacqui Collins, jcollins@riotgames.com (global)