GC 2025 Comunicato stampa

Spektakuläre Sci-Fi-Action in der Luft: G-Rebels mit neuer Demo auf der Gamescom!

  • G-Rebels plant Landeanflug auf Köln: Hands-on auf der Gamescom mit neuen Gebieten und Missionen
  • Auf zum Testflug: Closed Playtest für Cyberpunk-Flugsimulation G-Rebels über Steam gestartet
  • Neuer Trailer veröffentlicht: Actiongeladenes Gameplay vor einer atemberaubenden nächtlichen Kulisse
 

Frankfurt/Hannover, 30. Juni 2025 | Der deutsche Indie-Entwickler Reakktor Studios und Publisher Senatis bringen G-Rebels erstmals auf die weltgrößte Messe für Computer- und Videospiele! Auf der diesjährigen Gamescom haben die Besucher die Möglichkeit, die Luftkampf-Simulation im Sci-Fi-Setting anzuspielen und neue Inhalte zu entdecken. G-Rebels nimmt die Spieler mit in eine dystopische Open World im Jahr 2684. Eine 12.000 Quadratkilometer große Welt steht den Spielern zum Erkunden bereit, in der sie atemberaubende Flugmanöver in luftiger Höhe vollführen und sich an gefährliche Missionen wagen können. Bereits die ersten Szenen von G-Rebels wecken bei Nostalgikern starke Erinnerungen an den PS1-Klassiker G-Police – zahlreiche Stimmen aus der Community bezeichnen das Spiel sogar als würdigen geistigen Nachfolger.


Exklusive Inhalte auf der Gamescom!

Gamescom-Besucher erwartet eine spezielle Demo von G-Rebels mit bislang unveröffentlichten Inhalten. Dazu zählen noch nie gezeigte Gebiete innerhalb der weitläufigen Open World sowie neue Missionen, die Spieler tief in die düstere Cyberpunk-Atmosphäre des Spiels eintauchen lassen. Wer vor Ort ist, kann die Inhalte direkt am Stand selbst erleben.

 
  • Wann? Vom 20. August (Fachbesucher- und Medientag) bis zum 24. August
  • Wo? Indie Area, Halle 10.2 am Stand von „Home of Indies”
 

Pressetermine sind ab sofort unter games@keysquare-pr.com buchbar.


Testflug gestartet: Neuer Playtest ist live

Der Entwickler Reakktor Studios hat einen neuen Playtest für G-Rebels gestartet. Ausgewählte Spieler haben bereits jetzt Zugang zur Flugsimulation und können zentrale Gameplay-Elemente der aktuellen Entwicklungsphase ausprobieren. Ziel des Playtests ist es, wertvolles Feedback aus der Community zu sammeln, um G-Rebels bis zum Release in diesem Jahr weiter zu optimieren.


G-Rebels im neuen Gameplay-Trailer: Metropole vor nächtlicher Kulisse

Der neue Trailer, der anlässlich des Deutschen Indie Showcase veröffentlicht wurde, zeigt Daevos, die Hauptstadt des Okktane Imperiums, bei Nacht. Zwischen flackernden Neon-Lichtern und unzähligen Wolkenkratzern kommt es zu intensiven Luftkämpfen, die direkt aus dem Cockpit miterlebt werden können.
 


Weitere Informationen zu G-Rebels gibt es auf Steam, auf der offiziellen Webseite des Entwicklerstudios sowie auf Discord. Der Release der Action-Flugsimulation für PC ist für dieses Jahr geplant.

 

Das Projekt „G-Rebels“ wurde im Rahmen der Games‑Förderung des Bundes mit Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert.


 

Über Reakktor Studios:

Reakktor wurde im Jahr 1991 von Martin Schwiezer unter dem Namen Century Interactive gegründet und entwickelte seither eine Reihe von Single- und Multiplayer-Spielen wie Subtrade, Bermuda Syndrome, Neocron, Black Prophecy und Toxikk. Das Studio gehört zu den ältesten und erfahrensten Entwicklerstudios Deutschlands. Mit dem MMOFPS Neocron brachte Reakktor das weltweit erste Online-Rollenspiel im Cyberpunk-Setting auf den Markt.

 

Über Senatis:

Die Senatis GmbH ist ein unabhängiger Publisher mit Sitz in Frankfurt am Main, der sich auf traditionelle PC- und Konsolenspiele spezialisiert hat. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Spielebranche bietet Senatis einzelnen Entwicklerteams kompetente Beratung und wertvolle Einblicke und Orientierungshilfen. Neben der Beratungstätigkeit investiert das Unternehmen aktiv in ausgewählte Spieleprojekte und veröffentlicht diese, womit es sein Engagement für die Förderung von Innovation und Exzellenz innerhalb der Spiele-Community unter Beweis stellt.