Guild Wars 2: Visions of Eternity, die nächste Erweiterung für das viel gepriesene MMORPG, bringt neue Elite-Spezialisierungen für alle neun Klassen des Spiels. Diese neuen Fertigkeiten und Gameplay-Mechanismen bieten Spielern eine Vielzahl neuer Optionen, die Builds ihrer Charaktere an ihren bevorzugten Spielstil anzupassen. Heute enthüllte ArenaNet die nächsten drei neuen Archetypen: Ritualist, Antiquar und Vorbild:
Ritualist (Nekromant)
Inspiriert von der Klasse aus dem ersten Teil von Guild Wars verwendet der Ritualist in Guild Wars 2 seinen Ritualisten-Schleier, um Waffenzauber zu beschwören, die Verbündeten in der Nähe Effekte gewähren. Außerdem ruft er die Geister von Seelenpein, Wanderlust und Erhaltung, um Gegner in der Nähe anzugreifen.
Antiquar (Dieb)
Der Antiquar, Beschaffer seltener Artefakte, nutzt seine Fertigkeit „Plündern“, um die diebischen Vorlieben seines Skritt-Gefährten einzusetzen, der seine Feinde bestiehlt und dem Charakter zufällige improvisierte Waffen beschafft. Der Antiquar kann seine einzigartigen Fertigkeiten sogar einsetzen, während ihre Erholzeit läuft, jedoch riskiert er dabei, selbst zu Schaden zu kommen!
Paragon (Krieger)
Mit Speer und Schild bauen diese Beschützer Elonas ihre Ressource „Motivation“ auf, indem sie Salven-Fertigkeiten einsetzen. Sie können diese Motivation in Kampfschreie und Refrains sowie in Befehle und Echos kanalisieren; beides wirkt auf einen Radius um sie herum, in dem entweder Gegner bestraft oder Verbündete unterstützt werden.
Den neuesten Trailer, der das Gameplay der neuen Fähigkeiten zeigt, findet ihr hier. Am Freitag, dem 1. August, um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PST) veranstaltet das Entwicklerteam von Guild Wars 2 einen Livestream auf Twitch, in dem weitere Informationen und Gameplay-Features präsentiert werden. Weitere Informationen findet ihr im Blogbeitrag.