Pressemitteilung

„Jujutsu Kaisen Phantom Parade“ bringt die brandneuen SSR Satoru Gojo & Shoko Ieiri aus ihrer Zeit an der Jujutsu-Akademie ins Spiel!

Das Mobile-exklusive Event „Azur und hundert Seltsamkeiten“ aus „Verstecktes Inventar/Vorzeitiger Tod“ ist jetzt verfügbar!

Am 25. Juli 2025 hat BILIBILI HK LIMITED ein großes neues Update für die erste offiziell lizenzierte Handyspiel-Version der beliebten Anime-Serie „Jujutsu Kaisen“, „Jujutsu Kaisen Phantom Parade“ globale Edition angekündigt. Der brandneue SSR „Erweckt“ Satoru Gojo und Shoko Ieiri aus ihrer Zeit an der Jujutsu-Akademie feiern ihr offizielles Debüt! Das originale Story-Event „Azur und hundert Seltsamkeiten“ startet gleichzeitig und zeigt die Jugendtage von Satoru Gojo, Suguru Geto und Shoko Ieiri aus ihrer Zeit an der Jujutsu-Akademie.
Während des Event-Zeitraums kannst du dir durchs Anmelden bis zu 100 kostenlose Ziehungen, 4.000 Würfel, limitierte SSR-Erinnerungsstücke, ein Gacha-Ticket mit SSR-Garantie und viele weitere tolle Belohnungen sichern.
Jetzt auf allen Plattformen verfügbar! Klicke, um jetzt herunterzuladen https://jujutsuphanpara.biligames.com/

„Verstecktes Inventar/Vorzeitiger Tod“ jetzt verfügbar! SSR „Erweckt“ Satoru Gojo und SSR „Wusch und Zisch“ Shoko Ieiri feiern ihr Debüt!
Das brandneue Jujutsu Kaisen: Verstecktes Inventar/Vorzeitiger Tod-Gacha startet offiziell nach der Wartung am 25. Juli (UTC+9)! In diesem Gacha wird die Wahrscheinlichkeit für neu eingeführte Charaktere und Erinnerungsstücke erhöht. Satoru und Shoko aus ihrer Zeit an der Jujutsu-Akademie tauchen mit brandneuen Artworks auf und ikonische Szenen aus dem Anime werden originalgetreu nachgestellt. Lass es dir nicht entgehen!

Erhöhte Wahrscheinlichkeit für neuen SSR-Charakter „Erweckt“ Satoru Gojo & neues SSR-Erinnerungsstück „Wenn der Sommer an der Zeit hängt“!
Eventzeitraum: Nach der Wartung am 25. Juli 2025 bis 4. September 2025, 14:59 Uhr (UTC+9)
Erhöhte Wahrscheinlichkeit für neuen SSR-Charakter „Wusch und Zisch“ Shoko Ieiri & neues SSR-Erinnerungsstück „Traditionelles Spielcenter“!
Eventzeitraum: 1. August 2025, 15:00 Uhr bis 4. September 2025, 14:59 Uhr (UTC+9)
 
Originales Story-Event „Azur und hundert Seltsamkeiten“ ist jetzt verfügbar! Erleb die exklusive Handlung und sammle großzügige Belohnungen.
Dieses Story-Event dreht sich um die Zeit an der Jujutsu-Akademie von Satoru Gojo, Suguru Geto und Shoko Ieiri und beinhaltet die Originalsprecher, die die Story zum Leben erwecken. Im Mittelpunkt steht die Jugend des Trios während der Handlung „Verstecktes Inventar/Vorzeitiger Tod“. Nimm am zeitlich limitierten Event teil und hol dir 10 Gacha-Tickets für den brandneuen Kartenpool mit Satoru Gojo! Erledige Missionen, um jede Menge Belohnungen im Spiel freizuschalten, darunter den exklusiven Avatar-Rahmen fürs Event und das exklusive und limitierte SSR-Einnerungsstück „Wer ist ein Milliardär?“!
Eventzeitraum: Nach der Wartung am 25. Juli 2025 bis 21. August 2025, 14:59 Uhr (UTC+9)
 
10 kostenlose Ziehung täglich! Melde dich jetzt an, um dir fantastische Belohnungen zu sichern!

Melde dich nach der Wartung am 25. April im Spiel an, um jeden Tag 10 gratis Ziehungen zu erhalten (insgesamt bis zu 100 Ziehungen). Außerdem kannst du während des Eventzeitraums bis zu 4.000 Würfel, das exklusive und limitierte Hauptbild-SSR-Erinnerungsstück [Frühlingsknistern der Jugend] aus „Verstecktes Inventar/Vorzeitiger Tod“, [Neue Ziehung möglich!] Gacha-Ticket mit garantiertem SSR-Charakter und weitere fantastische Belohnungen bekommen!
 
Außerdem ist das brandneue Freundrückruf-Web-Event jetzt im Spiel live! Verwende deinen exklusiven Rückruf-Code, um Spieler einzuladen, die sich in den letzten 7 Tagen nicht in Jujutsu Kaisen Phantom Parade angemeldet haben. Sobald sie sich anmelden und den Code einlösen, bekommst du Würfel-Belohnungen! Lad jetzt deine Freunde ein und freut euch gemeinsam über die Belohnungen!
 
Neben den oben genannten Events findest du noch mehr News und Updates rund ums Spiel auf der offiziellen Website und den SNS-Plattformen von „Jujutsu Kaisen Phantom Parade“.