Studio Camelia hat heute bei Future of Play neue Details zu ALZARA Radiant Echoes enthüllt, indem sie ein neues Video-Interview veröffentlicht haben, das sich auf den Soundtrack konzentriert. Der japanische Komponist Motoi Sakuraba, bekannt für seine früheren Werke in den Golden Sun- und Dark Souls-Franchises, taucht in seine Hauptinspirationen für die Komposition des Hauptthemas für dieses neue JRPG ein, das von Genre-Liebhabern über Kickstarter unterstützt werden kann.

„Da das Spiel im Mittelmeer spielt, habe ich mich für Instrumente entschieden, die das Gefühl des Mittelmeers heraufbeschwören, wie Oud, Santur, Kaval, Kastagnetten und akustische Gitarre“, sagt Motoi Sakuraba. „Ich fühlte mich zu den Grafiken hingezogen, die eine sehr ausgeprägte Farbgebung haben und ein warmes Gefühl vermitteln“.
Neben Motoi Sakuraba arbeitet Studio Camelia mit dem japanischen Künstler Yoshiro Ambe (Genshin Impact, Fire Emblem Heroes, Trials of Mana) zusammen, um die Hauptcharaktere des Spiels zu gestalten, und mit dem Aquarellmaler Marcel Mosqi aus Montpellier, um die Weltkarte zu entwerfen. Lies dieses Interview mit Ambe, um mehr über die Held*innen zu erfahren, und entdecke Mosqis Inspirationen hier. ALZARA Radiant Echoes ist ein rundenbasiertes 3D-JRPG, das im Jahr 2026 auf PC und Konsolen erscheinen soll.



In ALZARA Radiant Echoes erforschen die Spieler*innen einen mediterranen Fantasy-Archipel in einer Welt, die am Rande des Krieges steht. Das Spiel bietet eine frische Interpretation des JRPG-Genres mit einem dynamischen Kampfsystem, das es den Spieler*innen erlaubt, ihre Held*innen taktisch zu wechseln und magische Fähigkeiten zu teilen, um sich einen Vorteil zu verschaffen.
JRPG-Fans können die Kickstarter-Kampagne noch bis zum 14. Juni unterstützen, sich ALZARA Radiant Echoes auf Steam auf ihre Wishlist setzen, die offizielle Website für weitere Informationen besuchen, der offiziellen Discord-Community beitreten und Studio Camelia auf Facebook, X, Instagram und LinkedIn für die neuesten Nachrichten folgen.
Presseunterlagen findest du hier.
Beste Grüße,
Das ICO-Team




Über Studio Camelia
Studio Camelia ist ein Videospielentwicklungsstudio, das 2021 von Branchenveteran*innen gegründet wurde, die dem JRPG-Genre Modernität verleihen wollen. Zu den bisherigen Erfolgen gehören hochgelobte Franchises wie Ghost Recon, Dead Cells, Wakfu, Haven und Foretales. Mit dem Ziel, sowohl erfahrenen als auch neuen Spieler*innen fesselnde neue Erfahrungen zu bieten, indem sie faszinierende Fantasy-Welten und fesselndes Gameplay schaffen, entwickelt Studio Camelia derzeit ALZARA Radiant Echoes, ein rundenbasiertes 3D-JRPG, das in einer mediterranen Fantasy-Welt spielt. Weitere Informationen unter studio-camelia.com
Medienkontakt
ICO Partners - pr@icopartners.com