Singapur, 29. August 2025 – Die weltweit agierende Marke für interaktive Unterhaltung HoYoverse hat heute mit Version Luna I „Lied des leeren Mondes – Hinführung“ ein neues, monumentales Kapitel Genshin Impacts vorgestellt, das am 10. September beginnen wird. Mit dieser Aktualisierung startet die einjährige Versionsreihe „Lied des leeren Mondes“, die die nächste große Region Nod-Krai einführt und weitere Geheimnisse rund um Teyvats mysteriösen Mond aufdeckt. Die Spieler werden in die aufkeimenden Unruhen hineingezogen und kämpfen Seite an Seite mit Fraktionen aus ganz Teyvat, begegnen drei neuen Gefährten aus der Region und meistern bei der Erkundung und im Kampf die uralte Kraft des Mondes.
Hier ist der Trailer zur Version Luna I:
https://youtu.be/7ggMwb5tXJQ
Mit dem Abschied aus Natlan setzen die Spieler nun Segel gen Norden, um Nod-Krais drei Inselgebiete zu erkunden und deren Bewohner kennenzulernen. Im neuen Archontenauftrag schließen sich die Spieler Lauma von den Nachkommen des Frostmonds im Kampf gegen die Fatui an, leisten gemeinsam mit Flins der Wilden Jagd Widerstand und treffen in Nasha auf neue Gesichter. Die finsteren Pläne der Fatui, sich die Macht des Mondes zu eigen zu machen, kommen mit dem Auftauchen von Sandrone, die „Marionette“ von den Elf der Fatui, ans Licht. Columbina, einst bekannt als die „Jungfrau“ von den Elf der Fatui, versteckt sich nun in ihrem Geburtsort in Nod-Krai, wo sie von den Einheimischen als Mondmädchen verehrt wird. Begegnungen mit ihr können den Spielern für ihre Reise mächtige Segen einbringen. Wer die Abenteuer in Nod-Krai schnell beginnen möchte, kann die neue Region direkt betreten, nachdem die Haupthandlung Mondstadts abgeschlossen und Abenteuerstufe 28 erreicht wurde – oder alternativ kann der neue Archontenauftrag auch nach Abschluss der Haupthandlung Liyues begonnen werden.
In Nod-Krai durchdringt eine uralte Kraft namens Kuuvahki das gesamte Gebiet und prägt sowohl das Leben als auch die Umwelt. Die Spieler können diese Energie, die in Pflanzen, Vorrichtungen und sogar in der Erde gespeichert ist, nutzen, um allerlei Herausforderungen auf ihren Erkundungen zu meistern – oder sich in eine einzigartige elementare Lebensform namens „Kuuhenki“ zu verwandeln, um geschmeidig durch den Nebel und entlang spezieller Pfade zu gleiten. Im Kampf manifestiert sich Kuuvahki sowohl in Gegnern als auch Verbündeten, was gezielte Strategien zum Besiegen der Feinde erfordert und bestimmten Figuren ermöglicht, besondere Mondleuchten-Reaktionen auszulösen.
In Version Luna I stoßen drei neue Figuren aus Nod-Krai zur Reihe der spielbaren Figuren hinzu. Die 5-Sterne-Figur Lauma, Mondkantorin und Trägerin eines Katalysators, führt mit ihren Dendro-Kräften die neue Mondspross-Reaktion ein. Mithilfe des „Grünenden Taus“, einer besonderen Ressource, die durch die Mondspross-Reaktion erzeugt wird, kann sie den durch ihre Truppe mit der Reaktion Sprießen verursachten Schaden erhöhen. Dank ihrer besonderen Verbindung zu den Tieren kann sie sogar eine Gestalt halb Mensch, halb Hirsch annehmen. Flins, eine 5-Sterne-Elektro-Figur, verursacht mit seiner Stangenwaffe Schaden durch die Reaktion Mond unter Strom, entweder mit einem vernichtenden einfachen Angriff oder mit vielen, blitzschnellen Speerstößen nacheinander. Als erfahrener Krieger der Lichthüter kann Flins während der Erkundung das kaum fassbare Geflüster der Wilden Jagd hören. Aino hingegen, eine 4-Sterne-Hydro-Figur mit Zweihänder, bringt mechanische Raffinesse und familiäre Wärme ins Spiel. Ihre Werkstatt und ihre Erfindungen, darunter die entenförmige Kampfmaschine und der neue Boss-Gegner namens „Prügelente“, bereichern die Reise mit originellen Interaktionen. Die Spieler können Aino kostenlos in ihre Truppe einladen, während sie die neuen Archontenaufträge in Nod-Krai abschließen.
Das brandneue Inhaltsfeature „Treffpunkt“ erlaubt es den Spielern, in den Alltag ihrer Gefährten einzutauchen: Lausche Lauma, wenn sie die Legenden der Nachkommen des Frostmonds neu erzählt, schlendere mit Aino und Ineffa durch die wuselige Krumkake-Werkstatt Kling-Klang, und entdecke die lange gehüteten Geschichten der Lichthüter in Flins’ Zuhause. In Version Luna I bietet die erste Hälfte der Aktionsgebete Lauma zusammen mit der Rückkehr von Nahida und einem Kollektionsgebet rund um das Thema Sumeru. In der zweiten Hälfte warten dann Flins und Aino sowie die Rückkehr von Yelan.
Neue Optimierungen und Belohnungen sorgen für mehr Komfort und Ressourcen während des Abenteuers. Zusätzliche Möglichkeiten, Abenteuer-EP zu erhalten, ermöglichen ein schnelleres Aufsteigen. Sammelobjekte werden dem Erlebnispass hinzugefügt. Neue Funktionen wie das Anzeigen der gesperrten Attribute der Artefakte und mehr speicherbare Truppenzusammenstellungen erhöhen die Benutzerfreundlichkeit. Besonders hervorzuheben ist die „Herrenlose Stella Fortuna“ – ein neues Objekt, das Figuren über das gegenwärtige Aufstiegslimit hinaus aufsteigen und Stufe 100 erreichen lässt und das durch überschüssige 5-Sterne-Sternbilder erhalten werden kann. Zur Feier der neuen Version und des 5. Jubiläums bringt die Aktualisierung darüber hinaus großzügige Boni mit, darunter eine kostenlose 5-Sterne-Figur aus dem Standardgebet, verwobenes Schicksal ×10 bei der Eintragungsaktion, Urgestein ×1.600 und zwei Hilfsmittel zum Thema Nod-Krai per Ingame-Nachricht – und noch mehr.
Außerdem hat Genshin Impact weitere Details zu „Miliastra Wonderland“ bekanntgegeben, dem lang erwarteten Gameplay-System mit UGC-Inhalten, das es Spielern erlaubt, eigene Spiellevels zu erschaffen und die Levels andere Mitspieler zu erleben. Mit dem Editor „Miliastra Sandbox“ ausgestattet, können Creator auf bestehende Systeme und Assets von Genshin Impact zurückgreifen, um eine Vielzahl neuer Spielerfahrungen zu gestalten und zu teilen – von Simulationen und Party-Spielen bis hin zu Survival-Herausforderungen. Ab Version Luna II wird Miliastra Wonderland verfügbar sein und das Gameplay von Genshin Impact auf mutige, neue Weise erweitern.
Mit Version Luna I von Genshin Impact beginnt am 10. September eine Reise unter dem Mondlicht in Nod-Krai. Dank der Cross-Save- und Mehrspielerfunktion können Spieler ihre Abenteuer auf PlayStation®, Xbox, PC, Android und iOS genießen. Das Spiel wurde vom ESRB auf PS5, Xbox, PC und Google Play mit T für Teen bewertet und auf iOS mit 12+. Besuch für weitere Informationen bitte die offizielle Webseite von Genshin Impact (genshin.hoyoverse.com) oder folge @GenshinImpact auf X, Instagram und Facebook.
Über Genshin Impact
Genshin Impact ist ein Open-World-Abenteuer-Rollenspiel, das die Spieler in die visuell beeindruckende Welt von Teyvat führt. Der Spieler übernimmt die Rolle des mysteriösen „Reisenden“, der sich auf eine Reise begibt, um das Schicksal seines verlorenen Geschwisterchens zu ergründen. Mit dem Start der Versionsreihe „Lied des leeren Mondes“ steht die siebte große Region, Nod-Krai, zur Erkundung offen. Die Spieler können verschiedene Regionen mit einzigartigen Kulturen und Landschaften entdecken, eine Vielzahl an neuen Figuren kennenlernen, die auf Elementen basierenden Kampfkünste meistern und tiefer in die Mysterien der Fantasy-Welt eintauchen. Dank der Cross-Save- und Mehrspielerfunktionen können Spieler ihre Abenteuer nun einzeln oder mit Freunden auf PlayStation®5, Xbox, PC, Android oder iOS fortsetzen.
Über HoYoverse
HoYoverse hat sich zum Ziel gesetzt, Spielern auf der ganzen Welt fesselnde Erlebnisse in einer virtuellen Welt zu bieten. Für die Fans haben wir beliebte Spiele wie Genshin Impact, Honkai: Star Rail, Honkai Impact 3rd, Tears of Themis und Zenless Zone Zero entwickelt sowie eine breite Palette weiterer Unterhaltungsinhalte.
Die Community steht für uns im Mittelpunkt. Wir wollen unsere Fans einbeziehen und eine begeisterte und inklusive, globale Community aufbauen. Wir wollen Menschen dazu ermuntern und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Leidenschaft für Animes, Comics und Spiele durch ihre eigene Kreativität und ihre eigenen Fähigkeiten zu teilen.
Indem wir die Grenzen der Vorstellungskraft ausloten, erforschen wir fortwährend die neuesten Technologien der Spieleentwicklung und haben führende technische Kompetenzen in den Bereichen Cartoon-Rendering, Cloud-Gaming und anderen Bereichen aufgebaut.
In Zukunft werden wir unsere Inhalte, technische Forschung und Veröffentlichungsaufgaben durch Niederlassungen in Singapur, Montreal, Los Angeles, Tokio und Seoul weiter ausbauen.
Medienverantwortlicher:
Natacha Concordel : natacha.concordel@hoyoverse.com
Pressemitteilung
