Pressemitteilung

Erste Steam-Demo für die Action-Flugsimulation G-Rebels veröffentlicht!

  • Waghalsige Flugmanöver und gefährliche Einsätze – G-Rebels jetzt auf PC spielbar
  • Demo bietet ausgewählte Missionen vor der Kulisse der eindrucksvollen Metropole Daevos
  • G-Rebels auf der Gamescom: Hands-on-Sessions mit exklusiven Inhalten | Interview mit Martin Schwiezer (Gründer und Creative Director von Reakktor Studios) – jetzt Termine vereinbaren!
 

Frankfurt/Hannover, 25. Juli 2025 | Der erste Testflug von G-Rebels mit ausgewählten Spielern war ein voller Erfolg – jetzt folgt der nächste Schritt: Anlässlich des Steam-Events Games Forged in Germany haben der deutsche Indie-Entwickler Reakktor Studios und Publisher Senatis eine deutlich umfangreichere Demo-Version der Luftkampf-Simulation veröffentlicht. Ab sofort können Spieler die Demo auf Steam herunterladen, sich in riskante Missionen in luftiger Höhe stürzen und die eindrucksvolle Metropole Daevos direkt aus dem Cockpit heraus erkunden. Als geistiger Nachfolger des PS1-Klassikers G-Police setzt G-Rebels auf rasante Luftkämpfe und eine dystopische Atmosphäre.

Hier die Demo herunterladen: klick
 

In der G-Rebels-Demo steigen die Spieler in einen hochmodernen Gleiter, den sogenannten Skyblade, und sorgen als Teil einer Eliteeinheit für Recht und Ordnung in der Metropole. Doch eine geheime Mission stellt alles in Frage und sorgt dafür, dass sie an den Zielen der Einheit zweifeln.

Features der Demo-Version von G-Rebels im Überblick:
 
  • Einführung in die Grundlagen des Skyblades
  • Ausgewählte Missionen der Haupt-Storyline spielbar
  • Gebiet Daevos mit unzähligen Wolkenkratzern zum Erkunden
  • Ausbau des Skyblades mit Engine-, Weapon-, Shield- und vielen weiteren Upgrades
  • Teilnahme am versteckten Rennen durch die Straßen Daevos’ möglich
  • Wechselnde Wetterbedingungen
  • Realistischer Tag-Nacht-Wechsel
  • Echtzeit-Simulation tausender Flugobjekte in der Welt

Die Demo zeigt nur einen kleinen Teil von dem, was G-Rebels später bieten wird. Es handelt sich um eine frühe Spielversion, die technisch noch optimiert wird.

G-Rebels mit exklusiven Inhalten auf der Gamescom!
 

Gamescom-Besucher erwartet eine spezielle Demo von G-Rebels mit bislang unveröffentlichten Inhalten. Dazu zählen noch nie gezeigte Gebiete innerhalb der weitläufigen Open World sowie neue Missionen, die Spieler tief in die düstere Cyberpunk-Atmosphäre des Spiels eintauchen lassen. Wer vor Ort ist, kann die Inhalte direkt am Stand selbst erleben. Martin Schwiezer (Gründer und Creative Director) steht auf Anfrage gerne für Interviews zu ausgewählten Zeiten am Mittwoch und Donnerstag zur Verfügung.

  • Wann? Vom 20. August (Fachbesucher- und Medientag) bis zum 24. August
  • Wo? Indie Area, Halle 10.2 am Stand E10/D11 bei „Home of Indies”
G-Rebels im Gameplay-Trailer:

Weitere Informationen zu G-Rebels gibt es auf Steam, auf der offiziellen Webseite des Entwicklerstudios sowie auf Discord. Der Release der Action-Flugsimulation für PC ist für dieses Jahr geplant.

Das Projekt „G-Rebels“ wurde im Rahmen der Games‑Förderung des Bundes mit Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert.


Über Reakktor Studios:

Reakktor wurde im Jahr 1991 von Martin Schwiezer unter dem Namen Century Interactive gegründet und entwickelte seither eine Reihe von Single- und Multiplayer-Spielen wie Subtrade, Bermuda Syndrome, Neocron, Black Prophecy und Toxikk. Das Studio gehört zu den ältesten und erfahrensten Entwicklerstudios Deutschlands. Mit dem MMOFPS Neocron brachte Reakktor das weltweit erste Online-Rollenspiel im Cyberpunk-Setting auf den Markt.

Über Senatis:

Die Senatis GmbH ist ein unabhängiger Publisher mit Sitz in Frankfurt am Main, der sich auf traditionelle PC- und Konsolenspiele spezialisiert hat. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Spielebranche bietet Senatis einzelnen Entwicklerteams kompetente Beratung und wertvolle Einblicke und Orientierungshilfen. Neben der Beratungstätigkeit investiert das Unternehmen aktiv in ausgewählte Spieleprojekte und veröffentlicht diese, womit es sein Engagement für die Förderung von Innovation und Exzellenz innerhalb der Spiele-Community unter Beweis stellt.