Deck13 Spotlight betreut Forge of the Fae als Publisher
Heute freuen sich Publisher Deck13 Spotlight und Entwickler Datadyne, bekannt zu geben, dass das großartige JRPG Forge of the Fae in das Portfolio des Publishers aufgenommen wird. Das internationale Team von Datadyne passt perfekt zu dem Unternehmen, das Ihnen CrossCode und Chained Echoes gebracht hat.
In einer Welt, die vom Irland des 19. Jahrhunderts inspiriert ist, tauchen die Spieler in Forge of the Fae in eine wunderschön gestaltete Geschichte ein, in der Menschen und Feen miteinander im Konflikt stehen. Während eine uralte Macht erwacht und die Spannungen steigen, begleiten die Spieler die junge Erfinderin Fiora auf ihrer Reise, auf der sie die Geheimnisse ihrer Welt aufdeckt, ein komplexes Rätsel löst und entdeckt, wer sie werden kann. Die getroffenen Entscheidungen beeinflussen den Ausgang der Geschichte, sodass die Spieler die Richtung der Handlung selbst bestimmen und ein persönlicheres Erlebnis schaffen können.
Klassischer rundenbasierte Kämpfe und Puzzel-MechanikenInspiriert von klassischen JRPGs bietet Forge of the Fae ein komplexes rundenbasiertes Kampfsystem, in dem Strategie eine entscheidende Rolle spielt. Die Spieler müssen das „ARC-Kristall-System“ und das „Adrenalin-System“ meistern, die vielseitige, anpassbare Zaubersprüche und Fähigkeiten bieten und den Kämpfen Tiefe und Spannung verleihen. Neben der Action regen komplexe Rätsel, die über die ganze Welt verstreut sind, zum Erkunden an und belohnen die Spieler mit mächtigen Gegenständen und versteckten Geschichten.
„Forge of the Fae passt perfekt zu uns“, sagt Michael Hoss, Head of Product bei Deck13 Spotlight. „Selbst in dieser frühen Phase ist es unglaublich gut gemacht und trifft genau den richtigen Ton. Die Zusammenarbeit mit Datadyne in den letzten Wochen hat uns auch gezeigt, was für ein großartiges Team dieses Meisterwerk entwickelt.“ „Mit Deck13 Spotlight haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden“, fügte David Schooley von Datadyne hinzu. „Sie verstehen nicht nur die Vision des Spiels vollständig, sondern kennen auch den JRPG-Markt sehr gut. Wir freuen uns riesig auf die bevorstehende Reise!“
Forge of the Fae wird 2027 für PC und Konsolen erscheinen. Eine kostenlose Demo ist über Steam verfügbar, und das Spiel kann am Indie Arena Booth auf der diesjährigen Gamescom in Köln und später in diesem Jahr auf der Tokyo Game Show gespielt werden. Setzt das Spiel jetzt auf eure Wishlist bei Steam.
Über Datadyne
Datadyne wurde aus Leidenschaft für das Geschichtenerzählen und fesselndes Gameplay gegründet und ist ein Indie-Spieleentwicklungsstudio, das sich der Schaffung einzigartiger und unvergesslicher Erlebnisse verschrieben hat. Mit einem kleinen, aber talentierten Team verbinden wir innovative Mechaniken, reichhaltige Erzählungen und beeindruckende Kunststile, um neue Welten zum Leben zu erwecken. Unser Ziel ist es, Spiele zu entwickeln, die uns persönlich ansprechen und Tiefe, Kreativität und Abenteuer bieten. Forge of the Fae ist unser neuestes Projekt, in dem wir unsere Liebe zur Mythologie, Pixelkunst und dem klassischen JRPG-Design vereinen.