Zur sofortigen Veröffentlichung – Seit dem Update „Der große Träumer“ vom heutigen Dienstag, dem 16. Juni, ist Cthulhu nun der 110. spielbare Charakter in SMITE: Schlachtfeld der Götter, dem Action-MOBA von Publisher Hi-Rez Studios.
Übersicht
-
Cthulhus Ankunft in SMITE wurde von der Community mit großer Vorfreude erwartet. Nicht zuletzt die Veröffentlichung eines beeindruckenden Filmtrailers sorgte unter Fans für freudige Erregung.
-
Die Karte des beliebten Arenamodus wurde im Stile der versunkenen Stadt R'lyeh umgestaltet.
-
Diverse Sommerangebote, darunter Rabatte von bis zu 33% auf Juwelen, laufen bis zum 21. Juni.
-
Das laufende Event „Finstere Omen“ findet mit seinem letzten Kapitel und diversen hochwertigen Skins seinen krönenden Abschluss.
Seit Äonen schlummert ein kosmisches Wesen in einer Stadt, die seit Generationen keine Menschenseele mehr betreten hatte. Eine unergründbare Kreatur, deren bloße Gegenwart Sterbliche wie Götter in den Wahnsinn treiben kann. Die Rede ist selbstverständlich von Cthulhu, dem großen Träumer. Er ist erwacht und wird sich seinen Platz an der Macht von all den neuen, schwachen Göttern zurückholen. Am heutigen Tag übernimmt Cthulhu die Kontrolle über SMITE.
Viele Fans haben seit Langem auf Cthulhu als spielbaren Charakter in SMITE gehofft, doch nur wenige hielten ihre Hoffnungen für wirklich berechtigt. Doch ein Filmtrailer gab diesen Hoffnungen neue Nahrung und löste in der Community ein regelrechtes Erdbeben aus. Ein Beben, das offenbar stark genug war, um Cthulhus scheinbar ewigen Tiefschlaf zu beenden. Cthulhu betritt das Schlachtfeld der Götter als neuester Wächter und schließt sich dem neuen Pantheon der Großen Alten an.
Im Gegensatz zu vielen anderen Vertretern der Wächter-Rolle, dreht sich Cthulhus Gameplay – im Einklang mit dem Mythos – vorwiegend um Aggression und nicht um das Beschützen seiner Teamkameraden. Im Spiel überragt er die meisten anderen SMITE-Götter deutlich und visuelle sowie Soundeffekte tragen zu seiner bedrohlichen Erscheinung bei. Sein Einfluss geht dabei so weit, dass er sogar die Wahrnehmung der Spieloberfläche gegnerischer Spieler beeinflusst – ganz so, als würde er sich direkt in deren Verstand einnisten.
Cthulhus nervenzermürbende Aura wird durch passende Gameplaymechaniken ergänzt. Mit seinen Angriffen treibt er seine Gegner nach und nach in den Wahnsinn und labt sich an ihrer Agonie. Sobald seine Opfer die Schwelle des Wahnsinns erreichen, kann Cthulhu eine seiner Fertigkeiten einsetzen, um ihren Verstand endgültig zu brechen, woraufhin diese voller Angst die Flucht vor ihm ergreifenm während er permanent gestärkt wird. Dieses Gefühl einer drohenden Katastrophe kommt auch in seiner zweiten Fertigkeit zum Ausdruck: Cthulhu beschwört ein sich ausbreitendes Feld fauligen Schlicks, das Gegner verlangsamt und schließlich verwurzelt. Mit seiner Überkraft zeigt sich Cthulhu schließlich in seiner wahren Gestalt, wächst zu einem riesigen Ungetüm an und erhält Zugriff auf neue Fertigkeiten mit vernichtenden Flächeneffekten. So lange diese Verwandlung Bestand hat, verdunkelt sich über dem gesamten Schlachtfeld der Himmel, während Cthulhu es nach R'lyeh, die albtraumhafte Unterseestadt, hinabstürzen lässt.
An einem Ort ist diese Transformation permanenter Natur: Cthulhus Ankunft hat das Antlitz der Arena, SMITEs intensivstem und einsteigerfreundlichstem Spielmodus, bis auf Weiteres völlig umgekrempelt. Das Kampfgetümmel in der Arena findet nun in einer stimmungsvollen Unterwasserumgebung statt, in der es vor tentakelbesetzten Skulpturen und aus dem Gemäuer lugenden Augen nur so wimmelt.
Viele werden sich fragen, ob Cthulhu der Crew von Titan Forge Games wahrhaftig den Verstand geraubt hat, angesichts der unglaublichen Rabatte und Angebote, von denen SMITE-Spieler seit dem 12. Juni profitieren können. Juwelen sind um bis zu 33% reduziert, diverse Truhen mit bis zu 50% Rabatt zu haben und auch Stimmenpakete können zum halben Preis erworben werden. Die Sommeraktion wird ergänzt durch diverse Events im Spiel und läuft noch bis zum 21. Juni.
Zu guter Letzt erreicht mit dem neuen Update das In-Game-Event „Finstere Omen“ seinen lang erwarteten Höhepunkt. Spieler können gleich fünf neue Skins freischalten und die im Rahmen des Events erzählte Geschichte findet im finalen Kapitel ihren Abschluss.
Ausführliche Informationen zur Entwicklung von Cthulhu vom Konzept zum fertigen Charakter finden sich in diesem Blogpost.
Hier sind die Patchnotes zum Update „Der große Träumer“ und hier der zugehörige Ordner mit Pressematerial.
Medienanfragen können an pressEU@hirezstudios.com gerichtet werden.
Website: https://www.SMITEgame.com
Twitter: https://twitter.com/SMITEGameDE
Facebook: https://facebook.com/SMITEgameDE
Instagram: https://instagram.com/smite_deutschland
Twitch: https://twitch.tv/SMITEGame
Mixer: https://mixer.com/SMITEGame
YouTube: https://youtube.com/user/SMITEgame